Wer sich gerne im Garten aufhält, braucht gelegentlich ein WC. Du überlegst eine Garten-Toilette aus Holz zu kaufen? Eine Komposttoilette mit Einstreu?
Danke an Andreas Wischner vom NaturBauHof für die Beantwortung meiner Fragen!
Hier findest du außerdem eine Anleitung zum Selberbauen einer Garten-Komposttoilette. Und hier Infos bzgl. Komposttoilette im Haus.
Hinweis: Werbung wegen Nennung.
Welche Toilette macht im Garten oder Schrebergarten Sinn?
meist ist hier kein Strom verfügbar, so dass es mit einer stabilen aktiven Ablüftung schwierig ist.
daher empfehlen wir keine Trenntoiletten, sondern Toiletten ohne Trennung wie diese in diesem Abschnitt zu wählen: https://www.naturbauhof.de/trockentoiletten-ohne-trennung
Da sind zwar keine Modelle aus Holz dabei, aber wenn Sie sich das SaniToa anschauen, dann sehen Sie, dass das aus Holz sicher einfach nachzubauen wäre.
Welche Einstreu für Komposttoilette verwenden?
Am besten für die Geruchsbindung funktioniert wirklich Rindenschrot, was bei uns auch am meisten gekauft wird.
Hanfschäben sind günstiger und es macht Sinn auch diese zu testen: https://www.naturbauhof.de/trockentoiletten-ohne-trennung-verbrauchsmaterialien
Und abhängig vom eigenen Anspruch kann man eigentlich auch alle kompostierfähigen Materialien austesten, die bei einem selbst so anfallen (z.B. Hobelspäne).
Wenn der Anspruch an die Geruchsfreiheit nicht so hoch ist, kann auch das eine befriedigende Lösung sein.
Was tun, wenn die Toiletten-Behälter voll sind?
Auf einem gesonderten Clo-Kompost entleeren. Nicht mit dem normalen Gartenkompost mischen. Der Clo-Kompost sollte nicht direkt auf Gemüse verwendet werden (Kopfdüngung), sondern nur für Zierpflanzen.
Es macht auch Sinn mindestens zwei Abschnitte des Clo-Komposts anzulegen, damit einer ruhen kann während der andere beschickt wird.
Eine Garten-Toilette aus Holz ist unser Wunsch. Aus welchen Materialien fertigt der NaturBauHof die Komposttoiletten-Häuschen?
Wir selber bauen die Häuschen nicht sondern eine Tischlerei. Diese werden wahlweise aus Fichte oder Lärche gebaut. genaueres dazu:
https://www.naturbauhof.de/elstertal-b
Allerdings sind die Häuschen nur auf das Biolan Maxi zugeschnitten.
Der NaturBauHof ist seit seiner Gründung der Nachhaltigkeit verschrieben. Was bieten Sie neben Garten-Toiletten aus Holz an und wo kann man NaturBauHof-Produkte kaufen?
Der Naturbauhof ist kein Produzent mit einem Händlernetz sondern versteht sich als Zentrum für umweltgerechtes Bauen.
Unsere Themen sind
- Lehm + Kalk
- Dämmung
- Naturfarben
- Komposttoiletten
- Pflanzenkläranlagen
Zu den Themen beraten und begleiten unsere Kunden und verkaufen ggf. die Materialien.
Das findet sowohl per Mail, per Telefon und bei uns vor Ort statt.
Daneben bieten wir Lehmbauseminare an.
Einen Überblick über unsere Angebote bietet am besten unsere Website: https://www.naturbauhof.de/start