Schwarze, lange, volle Wimpernkränze = schöne Augen. So einfach ist das, oder? Auf deinem Weg zu Zero Waste und plastikfrei stehst du nun vor

Hol dir konkrete Tipps & Tricks zum Umsetzen, Anleitungen & Rezepte, Hintergrundwissen & KnowHow für deinen Weg in ein nachhaltigeres Leben.
Lege deinen Fokus auf eine effiziente & entspannte Herangehensweise. Arbeite dich Schritt für Schritt voran. Du wirst erstaunt sein, wo du in wenigen Wochen stehst!
Frohes Vorankommen & viel Freude beim Lesen im Blog.
Schwarze, lange, volle Wimpernkränze = schöne Augen. So einfach ist das, oder? Auf deinem Weg zu Zero Waste und plastikfrei stehst du nun vor
Endlich Schnee! Schlitten raus und ab auf die Piste. Damit’s läuft wie geschmiert, ist hin und wieder Kufen-Pflege angesagt: schleifen, wachsen, fetten, ölen?
Klar, mit “Mayer” als Nachname kann’s schnell Verwechslung geben. Weil ich dir helfen will, dich im Online-Wirrwar zurechtzufinden, bekommst du hier eine Übersicht.
Du willst als Elternteil, Erzieher*in oder Lehrer*in deinen Kindern die Bienen näherbringen. Jetzt suchst du Tipps, wie du das Projekt anpacken kannst.
Seifenblasen für die Kinder musst du nicht ständig nachkaufen. Hier findest du ein einfaches Rezept zum Selbermachen. So verwendet ihr die leere Seifenblasendose mit
Dein Ziel ist eine Küche ohne Plastik, möglichst Zero Waste und gerne auch minimalistisch. Du willst darin einfach gut arbeiten können und dich wohlfühlen.
Da sitzen wir nun: Zuhause im Corona-Winter, im Lockdown. Ich hoffe, dir geht’s gut soweit! Kannst du die Zeit sinnvoll und positiv für dich
Für hübsch bemalte und besonders für natürlich gefärbte Ostereier ist es wichtig, ein sauberes Ei zu haben. Wie du den typischen Aufdruck bzw. Stempel
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
"Plastik und Müllberge zuhause – Wie befreie ich mich davon?"
"Nachhaltig leben in Stuttgart: Hast du mir Tipps?"